Diesseitiges und Abseitiges aus Politik und Gesellschaft, satirisch dezent überhöht...
Logo Logo The Daily Schwerus
Pluren

Fast vergessen: die Rechtschreibreform

Anfangs unbemerkt wurden Millionen und Abermillionen Euro Steuergelder ausgegeben, geistig überbeheimatete Sprachwissenschaftler - und solche, die sich dafür hielten - dafür zu bezahlen, die deutsche Sprache an das ständig sinkende Bildungsniveau anzupassen... Es war eigentlich auch angedacht, wie im angelsächischen Raum alle Substantive klein zu schreiben - damit sich die doofen Kleinen und Großen (doof = ungebildet, nicht = dumm!) möglichst wenig merken müssen. Der Krampf um die Rechtschreibreform ist uns allen - sofern alt genug - über Jahre und Monate bis zum Erbrechen auf den Senkel gegangen. Und die Reform wurde reformiert Und nochmal reformiert. Und nochmal - bis wirklich kaum noch etwas davon übrig blieb, und jeder schreiben konnte, wie er wollte - alte oder neue Rechtschreibung - egal! Eine echte Leistung - und preiswert zumal!

Jetzt gibt es einen neuen Anlauf:

Heutzutage wächst die Klientel für dringend notwendige Vereinfachung mit jeder neuen iPhone-Generation: Bratzen, die nur noch auf dem Handy wischen können und ihren eigenen Nachnamen googeln müssen, um rauszubekommen, ob die Post an sie adressiert ist oder an die Nachbarn.
 
Deswegen werden jetzt alle unregelmäßigen Endungen des Plural eingestampft! Und durch ein viel einfacherers "EN" am Ende ersetzt. Ebenfalls werden lästige Ös und Äs aus den Wortstämmen entfernt. Erste Bespiele finden sich hier aufgeführt - so kann man sich schon mal daran gewöhnen!
In guter Tradition der o.g. Rechtschreibreform wird mit verpflichtender Einführung der Pluren für das Jahr 2144 gerechnet.

Die neuen PLUREN!

  • Kommanden
  • Schwammen
  • Fuchsen
  • Nussen
  • Moden
  • Floßen
  • Mammuten
  • Oreganen
  • Ufen
  • Cappucinen
  • Fassen
  • Kuhen
  • Kaffen
  • Hottentottenen
  • Tzatziken
  • Wurmen
  • Kluften
  • Trikoten
  • Türsteheren
  • Auflaufen
  • Grasen
  • Broccolen
  • Ruculen
  • Buddhen
  • Zaunpfahlen
  • Storchen
  • Sattelen
  • Komben
  • Reiskornen
  • Gaumenen
  • Abfallen
  • Tombolen
  • Dienstplanen
  • Gorillen
  • Steaken
  • Prellbocken
  • Obsten
  • Dingsbumsen
  • Gnocchen
  • Zomben
  • Regenwurmen
  • Ficen-Benjaminen
  • Mamben
  • Freistoßen
  • Einwurfen
  • Fußballen
  • Klischen
  • Kegelen
  • Italieneren
  • Kammen
  • Omen
  • Open
  • Penen
  • Infen
  • Grappen
  • Anoraken
  • Bamben
  • Couchen
  • Peperonen
  • Schluckaufen
  • Pluren
  • Pumen
  • Sofen
  • Topfen
  • Maulwurfen
  • Kleren
  • Auten
  • Ginken
  • Kakten
  • Frikken
  • Pommen-mit-Ketchuppen
  • Hornen
  • Minimumen
  • Maximumen
  • Glasen
  • Mausoleumen
  • Kabeljauen
  • Rätselen
  • Zaunen
  • Froschen
  • Holzen
  • Hammeren
  • Halsen
  • Staten
  • Fußen
  • Echen
  • Spaghetten
  • Zugen
  • Bahnhofen
  • Gansen
  • Flughafenen

Zusätzlich werden nicht-eindeutige Substantive, deren Pluren sich nicht erschließen (Schimmel kann Ein- oder Mehrzahl sein - und das will ja keiner), mit einem Erweiterungs-EN vervollständigt!

Die erweiterten ENdungen

  • Baueren
  • Reisen
  • Maisen
  • Lavendelen
  • Heuen
  • Arschlochen
  • Primaballerinaen
  • Köteren
  • Pechen
  • Penneren
  • Zettelen
  • Eichhörnchenen
  • Pfefferen
  • Senfen
  • Schnürsenkelen
  • Übungsleiteren
  • Basilikumen
  • Kuchenen
  • Ritusen
  • Tempelen
  • Robotoren
  • Dachbodenen
  • Meisenknödelen
  • Winkingeren
  • Peronalpronomenen
  • Tropenen
  • Aschenbecheren
  • Kolbenen
  • Anfängeren
  • Postenen
  • Anhängeren
  • Speicheren
  • Otteren
  • Trainingslageren
  • Trikoten
  • Pfostenen
  • Torhüteren
  • Linienrichteren
  • Elfmeteren
  • Weltmeisteren
  • Abseitsen
  • Traineren
  • Stadionen
  • Frankensteinen
  • Monsteren
  • Schimmelen
  • Spiegelen
  • Waschbeckenen
  • Räuberen
  • Rappenen
  • Täteren
  • Rückenen
  • Kapitelen
  • Abenteueren
  • Kosmosen
  • Messeren
  • Spatenen
  • Eieren
  • Schinkenen
  • Luxusen
  • Couchen
  • Zuckeren
  • Mehlen
  • Löffelen
  • Gabelen
  • Fleischen
  • DVDen
  • Verstärkeren
  • Hünchenen
  • Personalpronomenen
  • Euteren
  • Reiteren
  • Hahnen
  • Ananasen
  • Bügelen
  • Rettungsschwimmeren
  • Uhuen
  • Griesbreien
  • Sodbrennenen
  • Kriegeren
  • Kelleren
  • Atlasen
  • Fernseheren
  • Raucheren
  • Korkenen
  • Magenen
  • Leberknödelen
  • Kartoffelpufferen
  • Milchen

... bis 2144 wird die Liste dann wahrscheinlich annähernd vollständig sein... vielleicht...
Separatisten erfolgreich - Schottland spaltet sich jetzt doch ab! Erste Bagger rollen
Mordanklage? "Vielseitigkeitsreiterin von Pferd erschlagen" - Motiv unklar - Es fehle an Unterbringungsmöglichkeiten für das verdächtige Tier, wie ein Justizsprecher mitteilte. Wohl keine Beugehaft gegen Vierbeiner
Hamburger Umweltschützer blamiert: "Erweiterung des Geburtskanals" eine Ente - Ca. 250 Demonstranten hatten sich schon vor dem Rathaus zusammengefunden, um gegen Eingriff in die Natur zu demonstrieren
USA: Integrationspreis für McDonalds - Burger in der Geschmacksrichtung "toter Kojote" richtet sich an Kunden mit indianischen Wurzeln

Amazon Video


Cholesterinspiegel zu hoch: Übergewichtige fällt beim Prüfen der Werte von der Leiter
Generalbundesanwalt verbietet "Konvertüre" im Handel - Die Süßigkeit führe offensichtlich zum Verkleben von Gehirnwindungen, so ein Sprecher
Ethnisch beleidigend: Begriff "Schwarzer Humor" wird abgeschafft
Konflikt landet vor Sozialgericht: Arbeitsagentur verweigerte Fördermaßnahme - 35-Jähriger wollte von Rechts- auf Linksträger umschulen
+++ Meldungen nach Kategorie +++

Wirtschaft & Verbraucher Politik & Zeitgeschehen Umwelt & Gesundheit

Kultur & Wissenschaft Polizei & Justiz Arbeit & Soziales Dies & Das