Politik & Zeitgeschehen
Datum: Montag, 04. September 2017
Polizei entschuldigt versehentliches Räumen eines Infostandes - Bürger hatten sich beschwert, dass sie in der Münchener Altstadt am Viktualienmarkt an einem Stand von "Flaschensammlern" belästigt worden waren
Tatsächlich handelte es sich um einen Infostand der FDP anlässlich des Bundestagswahlkampfes.
Datum: Samstag, 02. September 2017
Deutschland 2017: Rekord an unbesetzten Ausbildungsplätzen - Besonders das Gastronomiegewerbe klagt über mangelndes Interesse an offenen Stellen
Laut einer Pressemeldung des Zentralverbandes der Gastronomen könne man nicht nachvollziehen, wieso junge Leute Ausbildungen wie z.B. zum Beruf des Tortenhebers, Tropfenfängers oder Gabelstaplers einfach nicht nachfragten.
Datum: Donnerstag, 31. August 2017
Arbeitet deutsche Automobilindustrie mit Nord Koreas Diktator Kim Jong Un zusammen? Jede neue Berichterstattung über den Diesel-Skandal in Deutschland zog zeitnah einen Raktetenstart in Südostasien nach sich
Recherchen von WDNNRDSZDR und FDSDA belegen, dass hier ein Zusammenhang besteht: Ziel sei es, die Abgasmanipulationen der Automobilkonzerne so schnell wie möglich aus den Schlagzeilen in Deutschland wieder heraus zu bekommen. Dafür sei - zum Erhalt der vielen, vielen Arbeitsplätze - nun wirklich jedes Mittel recht, wie die geleakten Papiere aus diversen Konzernzentralen belegten.
Datum: Dienstag, 29. August 2017
US-Fast-Food-Industrie reklamiert glimpflichen Ausgang der Flutkatastrophe für sich - Menschenleben seien so wenige zu beklagen, weil Amerikaner "derart fett" seien, "dass sie in den Fluten gar nicht untergehen" könnten
Nach dem Aufkündigen des Pariser Klimaabkommens versprach Präsident Trump im Angesicht der Katastrophe in Texas nun, seine Bürger "weiter aufzupolstern", um erwartbare weitere Wetterkatastrophen "besser zu überleben."
Datum: Mittwoch, 02. August 2017
Durchbruch beim "Diesel-Gipfel" in Berlin: Reines Software-Update ohne Hardware-Nachrüstung garantiert weiterhin jedes Jahr zehntausende Tote durch Stickoxyd in den Innenstädten
Bundesverband der Bestatter (UfH - "Undertakers from Hell"), Marburger Bund, sowie die Ausrichter der "Boot" in Düsseldorf (die meisten Yachten werden von Chefärzten gekauft) gratulierten den Diesel-Lobbyisten zur erfolgreichen Arbeit. Besonders hervorgetan hat sich hier Winfried Kretschmann (Grüne), der schon 14.11.2016 wörtlich sagte: "Klimawandel ist genau so gefährlich wie der Verlust von Arbeitsplätzen in der deutschen Automobilindustrie."
Datum: Donnerstag, 27. Juli 2017
Aldi bestätigt: Tandil in Wolfsburg, Stuttgart, Ingolstadt und München ausverkauft - auch alle Filialen rund um das Bundesverkehrsministerium melden leere Regale
Ein Zusammenhang mit millionenfachen Verbraucherbetrug im Dieselskandal und Kartellvorwürfen gegen die fünf in den betroffenen Städten ansässige Autokonzerne werde nicht ausgeschlossen.
Datum: Freitag, 14. Juli 2017
Hamburgs Oberbürgermeister Scholz zu G20-Krawallen: "Polizeigewalt hat es nicht gegeben"
Dies ist ein Zitat. Es ist nicht erfunden. Lt. Spiegel-Online vom 14.07.17 stammt es aus einem Interview, das Scholz einem lokalen Radiosender gab.
Auf Nachfrage unserer Redaktion, wie der OB zu dieser Einschätzung komme, ob er denn kein Fernsehen schaue, und wie es um die Bilder brutaler Polizeigewalt auf z.B. Facebook stehe, antworte er, dass er kein Fernsehn habe. Und auch nicht auf Facebook (was ist das überhaupt?) sei...
|
|
Zuschauerbeschwerde beim Rundfunkrat: 20. September 2015: Der erste Tag seit dem Tode Konrad Adenauers, an dem Dieter Nuhr NICHT im Fernsehen auftrat - beide Fans erbost
Textilindustrie protestiert scharf gegen neue EU-Fischerei-Fangquoten - Produzenten von Fischgrätmustern vor dem Ruin
Niedersächsisches Möbelhaus bricht mit alter Tradition: Küchenmontage jetzt auch freitags!
Begriff "Prekariat" wird endgültig abgeschafft - und durch "SoBen" (Sozial Benachteiligte) ersetzt. Das klinge nicht so negativ, ließ die Bundesregierung verlauten.
|
Flashmob vor Szene-Café Femen-Aktion gegen Sexismus - Abschaffung von Kaffee "Latte" gefordert
Zu schlecht gespielt - Niedergang eines Bundesliga-Urgesteins: Stürmer stand sogar beim Eigentor im Abseits
Ethnisch beleidigend: Begriff "Schwarzer Humor" wird abgeschafft
Kaymer verpasst Cut bei den BMW-Open in München - Friseur hatte schon geschlossen
|
|
|