Kultur & Wissenschaft
Datum: Montag, 27. Juli 2015
RTL-Dschungelcamp demnächst rezeptpflichtig? Notärzte sollen bei Vergiftungen zukünftig Videos der Sendung auf Smartphones zeigen, um gezielt Erbrechen auszulösen
Datum: Sonntag, 12. Juli 2015
Wird Serena Williams der nächste "Terminator"? "Sie hat einfach mehr Muskeln als ich", soll Arnold Schwarzenegger nach ihrem Wimbledon-Sieg 2015 gesagt haben
Datum: Freitag, 03. Juli 2015
Wissenschaftliche Sensation: Kühe und Schweine fressen ursprünglich gar keinen Mais! Millionen Tonnen genmanipuliertes Saatgut überflüssig!
Bauern überrascht.
Datum: Mittwoch, 10. Juni 2015
Anne Plasberg will auf Günter Jauch folgen - Bewährtes Schema programmgemäßer Informationsfreiheit weiterhin garantiert! Ziel: Wahlbeteiligung bundesweit sicher unter 50%!
Und das bei gleichbleibend hohen Einschaltquoten - "Ein voller Erfolg", so ARD-interne Quellen.
Datum: Dienstag, 07. April 2015
Nach "Abraham Lincoln - Vampirjäger" und "Hänsel & Gretel: Hexenjäger": "Die drei kleinen Schweinchen: Wolfsjäger", DER Blockbuster des Frühjahres!
Für das Drehbuch "Shrek: Eseljäger" fanden sich allerdings bislang weder Regisseur noch Produzent.
Datum: Dienstag, 07. April 2015
Programmreform: Aus WDR2 wird "WDR-BREI" - Zielgruppen "GuH" (Geistig umnachtete Hausfrauen) und "50-" (maximal IQ 50) sollen mit RTL-Erfolgsrezept aus den 1980ern konkret angesprochen werden
Zum Beispiel die Sendung "Stilfrei": Ein Moderator mit Kasperle-Singsang setzte schon am Ostermontag Konzept "Das Publikum spielt mit" um. Ergebnis: in jeder Weise billig - was Ziel der Reform sei, wie Insider bestätigen. Der Slogan zur großen Reform lautet passend: "Inhaltsfrei - Sinnfrei = WDR-BREI"!
Datum: Montag, 06. April 2015
Forscher lüften Erfolgsgeheimnis von Facebook & Co.: "Dumm klickt gut" - so ließen sich Metastudien-Ergebnisse treffenst zusammenfassen.
Je unreflektierter "Neue Medien" genutzt würden, desto höher Aufmerksamkeit für deren Anbieter, was Klickraten und Gewinn steigere. Hier sei ein klarer Zusammenhang zwischen mangelnder Reflektion und mangelnder formaler Bildung zu belegen, so die Wissenschaftler der Bayerischen Mudwig-Laximilians-Universität.
|
|
Totes Haar in Sauna gefunden: Wiederbelebung dank Schwarzkopf-Shampoo erfolgreich. Notarzt spricht von "Wunder"
Verzierung abgebrochen - Kein Schmerzensgeld Haftpflicht lehnt Regulierung rhetorischer Schäden ab
Textilindustrie protestiert scharf gegen neue EU-Fischerei-Fangquoten - Produzenten von Fischgrätmustern vor dem Ruin
Gehbehinderte Kundin klagt gegen Deutsche Bahn erfolgreich auf Entschädigung: Zug verpasst, weil sogar der Aufzug im Bahnhof zwanzig Minuten Verspätung hatte
|
Gefährliche Unterforderung: Bankmitarbeiter brach sich das Schambein, als er - überrascht von einer plötzlichen Müdigkeitsattacke - im WC der Filiale vor dem Urinal stehend eingeschlafen war
Keine Pflaster-Steine bekommen - Hooligans verwüsten Apotheke
Motto 'Nur wer aufsteht, kann sich wieder hinlegen' umstritten: Asta der Fachhochschule Schnarching und Matrazenhersteller "Ruhe sanft" beanspruchen Nutzungsrechte jeweils für sich
Korrektur: Bei "Pilates" wird nicht trainiert, solange die Luft anzuhalten, bis es Fisch gibt! Ebenso wenig wurde es von den Römern erfunden, auch wenn Ähnliches in "Asterix bei den Spaniern" erstmalig Erwähnung fand
|
|
|