Diesseitiges und Abseitiges aus Politik und Gesellschaft, satirisch dezent überhöht...
Logo Logo The Daily Schwerus
News


Donnerstag, 31. August 2017

Arbeitet deutsche Automobilindustrie mit Nord Koreas Diktator Kim Jong Un zusammen?
Raketenstart - Quelle: Pixabay

Raketenstart - Quelle: Pixabay

 Jede neue Berichterstattung über den Diesel-Skandal in Deutschland zog zeitnah einen Raktetenstart in Südostasien nach sich

Recherchen von  WDNNRDSZDR und FDSDA belegen, dass hier ein Zusammenhang besteht: Ziel sei es, die Abgasmanipulationen der Automobilkonzerne so schnell wie möglich aus den Schlagzeilen in Deutschland wieder heraus zu bekommen. Dafür sei - zum Erhalt der vielen, vielen Arbeitsplätze - nun wirklich jedes Mittel recht, wie die geleakten Papiere aus diversen Konzernzentralen belegten.




Motto 'Nur wer aufsteht, kann sich wieder hinlegen' umstritten: Asta der Fachhochschule Schnarching und Matrazenhersteller "Ruhe sanft" beanspruchen Nutzungsrechte jeweils für sich
Neue Band soll Selbstwertgefühl der "Neuen Länder" stärken: "Ossi Ostborne" bietet Cash-Metal und garantiert nach jedem Auftritt einige Soli-Zuschläge
Schief gewickelt - 18-Jährige fällt bei praktischer Hebammen-Abschlussprüfung durch
Tierschützer scheitern: Hersteller konnte nachweisen, keine afrikanischen Wildtiere zu töten und zu verarbeiten - Löwensenf darf weiter verkauft werden. Auch Importeure von Elefantenfuß-Palmen erleichtert

Hopfen und Malz verloren - Vollsperrung der A1 zwischen Ober- und Untergähringen
NABU: "Granufink Vogel des Jahres 2015" - Nachtaktives Tier wird von Toilettenspülungen angelockt
Konflikt landet vor Sozialgericht: Arbeitsagentur verweigerte Fördermaßnahme - 35-Jähriger wollte von Rechts- auf Linksträger umschulen
Hamburger Umweltschützer blamiert: "Erweiterung des Geburtskanals" eine Ente - Ca. 250 Demonstranten hatten sich schon vor dem Rathaus zusammengefunden, um gegen Eingriff in die Natur zu demonstrieren
+++ Meldungen nach Kategorie +++

Wirtschaft & Verbraucher Politik & Zeitgeschehen Umwelt & Gesundheit

Kultur & Wissenschaft Polizei & Justiz Arbeit & Soziales Dies & Das