Diesseitiges und Abseitiges aus Politik und Gesellschaft, satirisch dezent überhöht...
Logo Logo The Daily Schwerus
Einzelansicht


Freitag, 20. März 2015

Vor dem Bundesarbeitsgericht gescheitert:  Gewerkschaft von Spaßmachern, Komikern und Kalauerern (SpaKKen) erreicht Ziel nicht, "Schalk im Nacken" als Berufskrankheit anerkennen zu lassen.

"Urteil lächerlich!", so der Vorsitzende der Humoristen.




Versetzung im Fach Deutsch gefährdet: Pennäler suchte Max Frisch in der Tiefkühltheke und Grillparzer im Baumarkt
Slogan "Wenn Du zum Weibe gehst, vergiss die Seife nicht" unzulässig - Nietsche-Erben klagen erfolgreich gegen Werbung eines Körpflegemittelherstellers
Wird Serena Williams der nächste "Terminator"? "Sie hat einfach mehr Muskeln als ich", soll Arnold Schwarzenegger nach ihrem Wimbledon-Sieg 2015 gesagt haben
Korrektur: Bei "Pilates" wird nicht trainiert, solange die Luft anzuhalten, bis es Fisch gibt! Ebenso wenig wurde es von den Römern erfunden, auch wenn Ähnliches in "Asterix bei den Spaniern" erstmalig Erwähnung fand

Schwäbische Hausfrau festgenommen - Mordverdacht! Getöteter Nachbar hatte vier Wochen lang die Fenster nicht geputzt
Große Ehrung für Ausnahme-Dressurpferd: Maggi veröffentlicht Lasagne-Sonderedition "Totilas"
Verbraucherinfo: Cortana ist keine neuartige Zahn- oder Haftcreme! Sondern Microsofts digitaler Sprachassistent für Windows 10
Bundeskanzlerin muss jetzt Rock tragen - Regierungssprecher in Griechenland bestätigt Embargo gegen Bundesregierung für "Weiße Hosen aus Athen"
+++ Meldungen nach Kategorie +++

Wirtschaft & Verbraucher Politik & Zeitgeschehen Umwelt & Gesundheit

Kultur & Wissenschaft Polizei & Justiz Arbeit & Soziales Dies & Das