Diesseitiges und Abseitiges aus Politik und Gesellschaft, satirisch dezent überhöht...
Logo Logo The Daily Schwerus
Einzelansicht


Freitag, 22. Februar 2019

Interne ZDF-Papiere belegen: Erdogan-Beleidung bewahrte Böhmermann-Sendung vor der Absetzung  - Das "Neo Magazin Royal" sei "so witzig wie Fußpilz" und so "satirisch wie eine Stunde Wetter auf Switzer Dütsch"

Ein Selbsttest unserer Redaktion zeigt die Richtigkeit der Einschätzung: Ein dünner, ständig grinsender Mann liest in Dieter-Thomas-Heck-Manier wahrscheinlich vom Teleprompter ab. Nur die sprech-Geschwindigkeit bewahrte die Redaktion vor dem vorzeitigen Wegschlummern innerhalb von fünf Minuten.
 
Fünf Minuten, in denen z.B. in der "Anstalt" oder in der "Heute Show" regelmäßig ein Satire-Feuerwerk gezündet wird.
Vorschlag: Lieber die Sendezeit nutzen und Wiederholungen von o.G. senden!




Tierschützer scheitern: Hersteller konnte nachweisen, keine afrikanischen Wildtiere zu töten und zu verarbeiten - Löwensenf darf weiter verkauft werden. Auch Importeure von Elefantenfuß-Palmen erleichtert
Zu schlecht gespielt - Niedergang eines Bundesliga-Urgesteins: Stürmer stand sogar beim Eigentor im Abseits
Keine Pflaster-Steine bekommen - Hooligans verwüsten Apotheke
Bundeskanzlerin muss jetzt Rock tragen - Regierungssprecher in Griechenland bestätigt Embargo gegen Bundesregierung für "Weiße Hosen aus Athen"

Amazon Video


Spaziergänger findet männliche Leiche in Crailsheim - Polizei reagiert umgehend: Spazierengehen in Baden-Württemberg ab sofort verboten!
Amt streicht Geld - Arbeitsloser weigerte sich, als Rauchmelder zu arbeiten - Grund: "Höhenangst".
Korrektur: "Gyros-Cop" kein Mitglied einer US-amerikanischen Spezialeinheit gegen Lebensmittel-Panscher. Es handelt sich lediglich um die falsche Schreibweise eines Fremdwortes, das einen Kreiselstabilisator bezeichnet.
Wird Serena Williams der nächste "Terminator"? "Sie hat einfach mehr Muskeln als ich", soll Arnold Schwarzenegger nach ihrem Wimbledon-Sieg 2015 gesagt haben
+++ Meldungen nach Kategorie +++

Wirtschaft & Verbraucher Politik & Zeitgeschehen Umwelt & Gesundheit

Kultur & Wissenschaft Polizei & Justiz Arbeit & Soziales Dies & Das