Einzelansicht
Mittwoch, 25. Juli 2018
Comdirekt ermöglicht Banking über Google Home  Amazons EchoDot - Quelle: Flickr - Wie Spiegel-Online berichtet, soll so lästiges Eintippen von IBAN usw. der Vergangenheit angehören
Damit wäre der letzte Damm gebrochen: Millionen geistig benebelter Konsumenten haben sich bereits die Abhörwanzen der Internet-Riesen Amazon, Google und Apple in die Wohnung gestellt - und so jegliche Privatsphäre freiwillig aufgegeben. Jetzt sollen auch noch sensible Bankdaten an EchoDot & Co. gehen... Angeblich werden die Sprachdaten verschlüsselt, doch jeder einzelne in der Wohnung gesprochene Satz lässt sich vom Nutzer auf den Cloud-Servern nachhören... und lesen! Ob die Geräte tatsächlich nur aufzeichnen, nachdem das Schlüsselwort gefallen ist, bleibt ein Geheimnis der Hersteller - auch hier gilt: Wer's glaubt, ist selber schuld... Interessant in diesem Zusammenhang (Stichworte "weltweite Überwachungs- und Spionagepraktiken von Geheimdiensten" / Edward Snowden): Amerikanischen Konzernen ist es bei Strafe verboten, zu veröffentlichen, wenn sie Ihre geheimsten Nutzerdaten auf Aufforderung an Geheimdienste wie NSA, FBI oder CIA herausgegeben haben.
|
|
Korrektur: Bei "Pilates" wird nicht trainiert, solange die Luft anzuhalten, bis es Fisch gibt! Ebenso wenig wurde es von den Römern erfunden, auch wenn Ähnliches in "Asterix bei den Spaniern" erstmalig Erwähnung fand
Hart ins Gericht gegangen - Mann verklagt Hersteller von Viagra wegen Dauer-Erektion
Mehrere katastrophale Stollen-Unglücke zu Weihnachten - Verzweifelten betroffenen Hausfrauen verspricht Dr. Oetker Tipps für die nächste Weihnachtsbäckerei
Scheintod nur vorgetäuscht - Voodoopriester warnt posthum per Testament vor unausgereiftem Ritual
|
Schwäbische Hausfrau festgenommen - Mordverdacht! Getöteter Nachbar hatte vier Wochen lang die Fenster nicht geputzt
Nach "Abraham Lincoln - Vampirjäger" und "Hänsel & Gretel: Hexenjäger": "Die drei kleinen Schweinchen: Wolfsjäger", DER Blockbuster des Frühjahres!
Forscher entdecken "Riesen-Karl-May" - Literaturhistoriker vorschnell begeistert: DPA entschuldigt Druckfehler
Notarzteinsatz in letzter Minute - Verdacht auf Boulemie: Magerquark auf Intensivstation unter Beobachtung
|
|
|