Diesseitiges und Abseitiges aus Politik und Gesellschaft, satirisch dezent überhöht...
Logo Logo The Daily Schwerus
Einzelansicht


Mittwoch, 25. Juli 2018

Comdirekt ermöglicht Banking über Google Home
Amazons EchoDot - Quelle: Flickr

Amazons EchoDot - Quelle: Flickr

 - Wie Spiegel-Online berichtet, soll so lästiges Eintippen von IBAN usw. der Vergangenheit angehören

Damit wäre der letzte Damm gebrochen: Millionen geistig benebelter Konsumenten haben sich bereits die Abhörwanzen der Internet-Riesen Amazon, Google und Apple in die Wohnung gestellt - und so jegliche Privatsphäre freiwillig aufgegeben.
Jetzt sollen auch noch sensible Bankdaten an EchoDot & Co. gehen...
 
Angeblich werden die Sprachdaten verschlüsselt, doch jeder einzelne in der Wohnung gesprochene Satz lässt sich vom Nutzer auf den Cloud-Servern nachhören... und lesen!
 
Ob die Geräte tatsächlich nur aufzeichnen, nachdem das Schlüsselwort gefallen ist, bleibt ein Geheimnis der Hersteller - auch hier gilt: Wer's glaubt, ist selber schuld...
 
Interessant in diesem Zusammenhang (Stichworte "weltweite Überwachungs- und Spionagepraktiken von Geheimdiensten" / Edward Snowden):
Amerikanischen Konzernen ist es bei Strafe verboten, zu veröffentlichen, wenn sie Ihre geheimsten Nutzerdaten auf Aufforderung an Geheimdienste wie NSA, FBI oder CIA herausgegeben haben.




Verursacher muss Feuerwehr-Großeinsatz aus eigener Tasche zahlen: Nach zweistündigen Löscharbeiten stellte sich Grefrierbrand doch als harmlos heraus
"Fallpauschale" jetzt mit anderer Bedeutung: Rente ab 67 im "Land der fliegenden Dachdecker" führt zu diversen Neudefinitionen
Zoohandlung haftet bei Falschberatung: Salzwasser-Aquarianer kann gekauften Pottwal zurückgeben
Amt streicht Geld - Arbeitsloser weigerte sich, als Rauchmelder zu arbeiten - Grund: "Höhenangst".

Korrektur: "Gyros-Cop" kein Mitglied einer US-amerikanischen Spezialeinheit gegen Lebensmittel-Panscher. Es handelt sich lediglich um die falsche Schreibweise eines Fremdwortes, das einen Kreiselstabilisator bezeichnet.
Paläontologen entdecken Skelett eines wasserscheuen Dinosauriers - Der weit im Landesinneren gefundene Teropode aus der Kreidezeit bekam entsprechend den Namen "Seenixsaurus"
Korrektur: Bei "Pilates" wird nicht trainiert, solange die Luft anzuhalten, bis es Fisch gibt! Ebenso wenig wurde es von den Römern erfunden, auch wenn Ähnliches in "Asterix bei den Spaniern" erstmalig Erwähnung fand
Unilever verklagt Trump wegen Plagiats: "Die Freiheit nehm' ich Dir"-Kampagne des US-Präsidenten zu nahe am Original-Werbeslogan des Lebensmittel-Konzerns
+++ Meldungen nach Kategorie +++

Wirtschaft & Verbraucher Politik & Zeitgeschehen Umwelt & Gesundheit

Kultur & Wissenschaft Polizei & Justiz Arbeit & Soziales Dies & Das